Mittwoch, 5. Dezember 2012

Winterimpressionen ;-)

Mittlerweile liegt ne ganze Menge Schnee bei uns... da sticht unser (noch) blauer Keller richtig raus :-)
Zwischenzeitlich wurde auch schon mal ein Teil des Gerüsts abgebaut. Erst wenn im Frühjahr bzw. bei entsprechenden Temperaturen der endgültige Putz aufgetragen werden kann, wird das Gerüst wieder aufgestellt.
Schön, das Haus zum ersten mal ohne Gerüst zu sehen - sieht doch prima aus :-)

Ein paar Bilder, was sich im Häuschen tut folgen...

 
 


Sonntag, 25. November 2012

Es steht !!! :-)

So, nachdem wir länger nichts von uns haben hören lassen.. (bin auch gar nicht dazu gekommen, war einfach zu viel los die letzten Tage..) hier mal erste Bilder von unserem Haus.
Ich war ja selbst nicht dabei aber der Aufbau hat super geklappt, das Wetter hat prima mitgespielt und die Handwerker haben richtig ran geklotzt und gute Arbeit abgeliefert. Wird denk ich ne richtig schicke "Hütte" am Ende, vorallem die riesige Glasfront ist wirklich toll. Aber seht selbst...


 


 
 
Wie man auf den Bildern sieht, ist das Ausbaumaterial auch schon da. Mittlerweile sogar noch mehr, also umfallen kann man derzeit fast nicht, so vollgepackt ist das Haus ;-)
Zum Glück haben die Elektriker schon angefangen, einen Teil des Materials zu verschaffen. Und der Trockenbauer fängt die Tage ja auch an, dann ist bald wieder mehr Platz...

 

Freitag, 26. Oktober 2012

Der Blog in neuem Design..

Wenn sich grade schon nichts nennenswertes am Grundstück tut, habe ich halt meinem Blog mal ein neues Desing verpasst ;-)

(Kommentare wie's ankommt, können gerne hinterlassen werden ;-))

Samstag, 20. Oktober 2012

Hausanschlüsse

So, Hausanschlüsse auch erledigt. Feine Sache so ne Mehrsparteneinführung... so haben wir nur eine Kernbohrung gebraucht und keine 4 Löcher. Und der erste Teil  ist auch schon aufgeschüttet rund um den Keller. Die letzten kleineren Restarbeiten laufen also, sodass wir dann für den Aufbautag gerichtet sind.


Und by the way... es ist Herbst geworden... sieht richtig schön aus grade, der Wald mit seinen verschiedenen Farben...


Sonntag, 14. Oktober 2012

Post ist da... DIE Post !!

...und zwar der Brief mit dem lang ersehnten Termin für den Hausaufbau! Juhuuu... Am 13.11. ist es endlich soweit!
Naja was soll ich sagen, Brief aufgemacht und dann war's Freude und Schock zugleich! Wieso Schock?! Weil ich ausgerechnet bis 14.11. im Ausland sein werde. Bedeutet; ich erlebe den Aufbau meines eigenen Hauses gar nicht selbst mit!! :-(( toll, ich fass es nicht.. das Ereignis worum sich seit Monaten alles dreht und ich bin nicht dabei..!!
Mhhhh... andererseits - ich fahre weg und hab kein Haus und wenn ich wieder da bin - habe ich eins!! Das hat auch was ;-) der Countdown läuft jedenfalls *freu*

Sonntag, 7. Oktober 2012

Lalalalaaa.. wir haben einen blauen Schlumpfkeller *ggg*

Zwischenzeitlich hatte es das Wetter ja nochmal gut mit uns gemeint und wir konnten die Kellerdämmung abschließen. Zumindest zu 90%. Den oberen Abschnitt mussten wir noch frei lassen, dieser darf erst fertiggestellt werden, wenn das Haus dann steht.
Nächste Woche werden endlich auch die Kellerfenster eingebaut, dann nimmt zumindest das untere Stockwerk mal Formen an. Das Haus lässt ja immer noch auf sich warten!
Langsam könnten die wirklich mal in die Puschen kommen! Kenne ettliche Bauherren die lange nach uns angefangen haben und denen Ihr Häuschen steht bereits!! Das nervt!! Diese Warterei geht mir nun wirklich dermaßen auf den Keks....

Also hier die neuesten Bilder... von Black Beauty zum Traum in Blau ;-)



(guuut, ich hätte etwas aufräumen können für's Foto ;-) aber meine Güte, da wurde halt gearbeitet.. und hinterher aufgeräumt)




Freitag, 28. September 2012

Wowww...

... kurze Info zwischendurch; die 1.000er Marke ist geknackt!
Stolze 1.002 Seitenaufrufe zählt dieser Blog nun!!! Und das obwohl das ganze eigentlich nur als "private Dokumentation" gedacht war - so ein Hausbau ist schließlich eine ziemlich spannende und vorallem aber auch (höchstwahrscheinlich) einmalige Sache!! ;-)) Das wollte ich für uns einfach ein bisschen festhalten.
Naja gut.. solange es dem ein oder anderen (künftigen) Bauherren hilft, den ein oder anderen Fehler, den wir vielleicht gemacht haben nicht zu machen bzw. mal einen Überblick über das Abenteuer Hausbau zu bekommen, soll's ja recht sein :-)

Demnächst folgen nochmal ein paar Bilder! Derzeit wird der Keller ja grade noch in Eigenregie gedämmt und alles für den großen Tag, den Hausaufbau vorbereitet.
Wenn der Wettergott endlich mal mitspielt, können wir die Arbeiten dieses Wochenende abschließen!

Sonntag, 16. September 2012

Mal wieder.. Warten!

..genau, gerade sind wir mal wieder am warten! Aber darin sind wir ja nun schon geübt :-/
Diese Woche wurde der Keller offiziell von Allkauf abgenommen. Ging alles ganz reibungslos und ohne Beanstandungen über die Bühne. "Er hätte lang nicht mehr so einen exakten und gut verarbeiteten Keller gesehen" war die Aussage des Bauleiters! Prima für uns uns! Schön zu hören ;-) Das Lob haben wir direkt auch nochmal weitergegeben! 

Nun warten wir, gespannt wie die Flitzebogen, auf Mitteilung unseres Aufstelltermins!! Bis dahin muss allerdings auch noch etwas reingeklotzt werden! 
Dämmung anbringen, Lichtschächte montieren, Noppenfolie anbringen, Entwässerungsleitungen legen, Hausanschlüsse fertig machen... und schließlich muss die Baugrube auch wieder verfüllt werden... Also auf geht's! 

Freitag, 7. September 2012

Der Keller steht - Part 2 :-)

Hier nochmal ein paar Bildchen von unserem Keller.
Ich muss sagen, als vorher nur die Bodenplatte da lag, konnte ich mir ja überhaupt nicht vorstellen, dass da ein Keller drauf passen soll.. hatte für mich größentechnisch allenfalls wie eine Doppelgarage ausgesehen ;-)
Aber.. ich lasse mich ja gern eines besseren belehren und jetzt wo der Keller da steht, sieht das doch recht imposant aus ;-)

Der Trupp hat wirklich ordentliche Arbeit abgeliefert. Die Jungs haben sehr genau, sauber und gewissenhaft gearbeitet und umgänglich waren sie obendrein. Hab außerdem lang niemanden erlebt der sich über ne Kiste Sprudel und ein paar Fleischkäswecken so sehr gefreut hat ;-)
Gut gemacht! Super Arbeit, Männer!!



 
Erster Rundgang...
 
 
... mit erstem Ausblick aus einem der vorderen Zimmer... :-)
 
 
 

Mittwoch, 5. September 2012

... und weiter geht's - der Keller wird gestellt !!

So heute wird ein weiterer Meilenstein geschafft - der Keller wird aufgebaut!! Bilder folgen selbstverständlich... Zunächst ein paar Impressionen der letzten Tage...

Hier sind die Fundamente vorne und seitlich unter der Bodenplatte zu sehen. Die haben wir aus statischen Gründen noch zusätzlich gebraucht, außerdem ist die Schotterschicht, der sogenannte Frostkoffer fertig gestellt...



Die Bodenplatte liegt bereits seit einem Tag... die Stahlstreben wo die Kellerwände drauf gesetzt werden, sind hier auch schon gesetzt und auch die sogenannten Pentaflex-Bänder (in schwarz), die zur Abdichtung zwischen jedes einzelne Element gesetzt werden, kann man ringsum erkennen...



Der Aufbau-Tag.. Hier geht's schon los, der Kran und der LKW mit den Fertigteilen ist da... unsere Kellertreppe liegt bereits "im Garten" und mal so nebenbei bemerkt - jaaaaaa mit der Aussicht kann man leben ;-))

 
 

 
 
 

Dienstag, 28. August 2012

Endlich.. BAUBEGINN !! =)

So, lange nichts mehr gepostet.. aber nun kann ich endlich die "frohe Botschaft" verkünden *g* man höre und staune.. endlich war BAUBEGINN!!!
Nachdem ich unser Grundstück leicht gefrustet die letzten Wochen quasi ignoriert habe, war ich neulich ganz perplex, als ich im "vorbeifahren" plötzlich nen Bagger da stehen sehe. Eigentlich wollte die Baufirma erst die Woche darauf mit den Bauarbeiten beginnen... aber kein Problem - im Gegenteil - umso besser! Ich konnt's ja so oder so kaum mehr erwarten bis sich endlich etwas tut! Hab mich gefreut wie das berühmte Honigkuchenpferd und bin natürlich sofort zur Baustelle gefahren.

Hier mal der bisherige Verlauf mit Bildern (auch die von der Rodung des Gründstücks obwohls schon so lange her ist) :

Das Gartenteam ist angerückt und die ersten Hecken sind gefallen...


Das Gestrüpp ist größtenteils entfernt.. und die hauseigene Grill- und Feuerstelle ist auch bereits angelegt ;-))
(Zu diesem Zeitpunkt wurde aus das langersehnte Bodengutachten endlich durchgeführt.)


Juhuuu, der Bagger ist da... die obere Humusschicht ist schon abgezogen als ich überhaupt bemerke, dass es endlich los gegangen ist *g*



Die Erdarbeiten sind in vollem Gange. Hier ist die Baugrube bereits ausgehoben und das Gelände mit dem überschüssigen Material zu einer ebenen Fläche modelliert worden.

 
 
Plötzlich geht alles Schlag auf Schlag... die Außenmaße des Hauses sind grob abgesteckt, morgen kommt der Vermesser nochmal, die Fundamente unter der Bodenplatte werden gelegt und der Kies für die Schotterschicht geliefert. Bis spätestens Samstag ist der Tiefbauer dann fertig sodass der Kellerbauer nächste Woche anrücken und die Bodenplatte gießen und den Keller stellen kann... es scheint endlich zu laufen =)





Prima, wir sind zufrieden! So darf's jetzt weiter gehen... =)

Montag, 13. August 2012

Ein Lebenszeichen zwischendurch... und ein bisschen Pleiten, Pech und Pannen...

So, ihr seht schon wenn ihr auf's Datum schaut.. mittlerweile ist bereits mitte August und das Grundstück ist noch immer nahezu unberührt, von Keller oder Haus weit und breit nichts zu sehen - was ist da los??!

Tja, leider hatten wir bisher "etwas" Pech was den Bauablauf betrifft. Nicht nur, dass uns das reichlich verspätete Bodengutachten schon einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht hat, nun ist auch die Ausschreibung der Tiefbauarbeiten ich möchte mal sagen, gründlich in die Hose gegangen!

Von mehr als 10 angeschriebenen Firmen, haben gerade mal 3 ein Angebot abgegeben. Alle anderen waren bereits voll oder hatten schlichtweg kein Interesse an unserem Auftrag. Also schön... Schließlich hatten wir uns dann in Absprache mit unserem Kellerbauer für eine Firma entschieden, die sich nach einem gemeinsamen Baustellengespräch allerdings als völliger Fehlgriff erwies. Also Zusammenarbeit abgesagt und quasi alles wieder auf Anfang.. glücklicherweise haben wir schnell ein anderes Unternehmen gefunden, welches für unsere Baustelle die nötige Erfahrung mitbringt und einfach zu uns passt ;-) Auch die Chemie mit dem Kellerbauer stimmt ;-)
Das mag blöd klingen, schließlich muss man ja "nur" ein Haus bzw. ein Keller zusammen bauen und nicht heiraten aber ihr glaubt gar nicht, wie wichtig es ist, dass sich alle Beteiligten gut verstehen...!!!

Nachdem das nun also auch geklärt ist, werden nun kommende Woche die Bauarbeiten beginnen! Grob abgesteckt und vermessen ist das Grundstück bereits, Bau-WC bestellt, Straßensperrung beantragt, Engergieversorger/ Anschlüsse sind ebenfalls geordert... also los geht's... wir wären soweit..... ;-)

Sonntag, 24. Juni 2012

Bemusterung Teil 2

Hier noch ein paar Bilder zur Bemusterung, vorallem halt von den Sanitärobjekten für die Bäder, ich glaube die werden traumhaft schön ;-)

Waschtisch mit Konsole und Aufsatzwaschbecken von Villeroy und Boch, Serie "Loop and Friends". Anordnen werden wir die Waschtische wie im Musterhaus, gegenübergestellt an einer halbhohen Wand. 

Also so;



Duschen können wir künftig in einer riiiiesigen bodengleichen Walk-in-Dusche (1,50x90m) mit Regenbrause. Duschsystem von Bette Floor. Unsere Duschtasse wird aber weiß sein.




Das große Bad im DG werden wir sehr wohnlich, warm in Holz- und Beigetönen gestalten. Dem Boden wird mit entsprechenden Fliesen ein Holzlook verpasst, an die Wände kommen im Nassbereich großformatige, elfenbeinfarbige Fliesen.





Eine freistehende Wanne für's Entspannungsbad gibts auch ;-) Ebenfalls von Villeroy und Boch.



WCs haben wir eines aus der passenden Serie von Villeroy und Boch und eines von Duravit genommen. Die endgültige Anordnung, welches schlussendlich im Hauptbad und welches im
Gäste-Bad seinen Platz findet, überlegen wir uns noch ;-)



Eine kleine Spielerei die sich "der Herr des Hauses" ausgesucht hat; die hübschen Drückerplatten von Geberit sind mit einem Einwurfschacht für Tabs (ähnlich wie Spülmaschinentabs) versehen, somit wird das WC bei jedem Spülgang gereinigt und erhält einen frischen Duft... =)


Wasserfall-Armatur für das Gäste-Bad;



Außerdem gibt's für's Bad noch ein Unterputzradio von Busch/ Jäger. Somit steht kein Badradio im Weg herum und trotzdem kann beim Zähneputzen abgerockt
werden ;-))))


Und das hier wird unser, wie wir finden, sehr hübscher Kaminofen werden. Sieht in echt sogar noch viel besser aus ;-) wir freuen uns jedenfalls riesig drauf, kalte Winterabende davor zu verbringen. Der Ofen ist ein Geschenk von unserem Berater, schon mal ganz herzlichen Dank dafür!! Wir lieben ihn jetzt schon!! ;-)



Ansonsten haben wir natürlich noch viele viele andere Dinge ausgesucht. Aber ich denke, hier Bilder von Steckdosen und Lichtschalter oder Handtuchhaltern  oder Tapetenrollen oder was auch immer einzustellen, wäre nicht sehr spannend.

Viel lieber stellen wir dann Bilder vom fertigen Häuschen ein ;-)


Freitag, 22. Juni 2012

Die Bemusterung

Sodele, wir sind zurück aus Heinsberg... kaputt aber glücklich würde ich sagen =) Angreist sind wir schon einen Tag zuvor und haben unser hübsches Hotel bezogen, wo ein Zimmer für uns reserviert war. Anders wäre es aber auch gar nicht möglich gewesen, bei 5 Std. Autofahrt - für eine Strecke wohlgemerkt! Jedenfalls sind wir nach einem gemütlich Frühstück im Hotel losgefahren und pünktlich zu unserer Bemusterung um 8.30 Uhr erschienen. Dann ging es nach einer freundlichen Begrüßung auch direkt los... Nach einem kurzen theoretischen Teil wo Haustechnik, Badplanung etc. angesprochen wurden, gingen wir in die Ausstellung und statteten Raum für Raum aus. Fündig wurden wir fast immer recht schnell. Es gab wirklich hübsche Sachen in der Auswahl und qualitativ hochwertig noch dazu. Auserdem hatten wir das Glück, aufgrund unseres Haustyps auch noch dort als "Standard" auswählen zu können, wo es für andere bereits aufpreispflichtig war. Perfekt ;-) Wir haben uns unter anderem ein richtig schönes Designer-Bad zusammengestellt, mit riesiger, bodengleicher Dusche (1,50x90), Regenbrause, freistehender Badewanne, Aufsatzwaschbecken mit Holzkonsole und und und ;-) Das wird richtig schnieke werden ;-) Außerdem haben wir teilweise satinierte Glas- statt Holztüren und ein bisschen Technik-/Multimedia-Kram haben wir uns mit dem Homeway System auch noch gegönnt ;-) Unser Berater, der uns den ganzen Tag über begeleitet hatte, stand uns auch mit Rat und Tat und einigen wirklich hilfreichen Tipps zur Seite. Auch wussten wir zu jeder Zeit, wo wir geldtechnisch gerade stehen, denn Aufpreise wurden uns immer direkt mitgeteilt und mitgerechnet wurde auch. Und das Beste kam wie immer auch hier zum Schluss... Wir sind mit exakt 0,00 Mehrkosten nach Hause gefahren! Klasse!! Besser hätte es ja fast nicht laufen können.... ;-)
Die Aufstellung unseres Keller wurde mittlerweile übrigens auf Mitte August terminiert. Ist zwar immer noch etwas hin aber immerhin nimmt das ganze so langsam mal etwas Form an. Nachdem nun nämlich unsere schöne Ausstattung feststeht, geht auch unser Häuschen in die Produktion =)

Montag, 21. Mai 2012

Bemusterungstermin - check =)

Juhuuuu, der Bemusterungstermin steht! Heute rief eine nette Dame an und hat uns auf den 20./21.06. nach Heinsberg eingeladen. Dann dürfen wir ins Bemusterungszentrum reisen und die Ausstattung unseres Hauses endgültig festlegen. Wird sicher ein prima Tag werden auf den wir uns jetzt schon sehr freuen... =)

Montag, 14. Mai 2012

Ausschreibung läuft... Endlich!

Seit letzter Woche liegen die Ergebnisse der Baugrunduntersuchung vor und wurden natürlich auch prompt dem Kellerbauer weitergeleitet! Dieser hat sich auch direkt fleißig dran gemacht und die Ausschreibungsunterlagen fertig gemacht. Heute hat er dann angerufen und mitgeteilt, dass er die Unterlagen an diverse Firmen raus geschickt hat. Jetzt heißt es nochmal warten bis die Angebote eintrudeln und ausgewertet sind... Manomann, grade ist es echt zäh!!! Ich will endlich vom Spatenstich schreiben..!!!!!!! ;-) Die liebe Firma C....., und das "liebe" ist hier durchaus ironisch gemeint, die für das Bodengutachten verantwortlich war, hat uns halt echt nen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Es ist einfach super ärgerlich und nervig, wenn man immer erst 3 böse Mails schreiben muss, bevor mal was passiert und irgendeine Regung von denen kommt!! Von den zig Fehlern die denen dann noch unterlaufen sind, will ich gar nicht erst anfangen.. Das ist also echt keine Arbeitsweise!! Nun gut, sei's drum... Firmen gebt fleißig eure Angebote ab, damit ich ganz schnell endlich vom Baubeginn berichten kann ;-))

Samstag, 28. April 2012

Kurzes Zwischen-Update...

Das langersehnte Bodengutachten ist nun endlich durch! Gestern waren die beiden netten Herren vor Ort, um die Bodenproben zu nehmen. Laut erster Aussage haben wie guten Boden, schön tragfähig - na immerhin etwas =) nun werden die Proben aber noch "richtig" im Labor ausgewertet. Das Ergebnis sollen wir im laufe der nächsten Woche erhalten. Na wollen wir mal hoffen, dass das stimmt und das nicht schon wieder so'n Kampf gibt, wie die Durchführung an sich!! Dann kann unser Kellerbauer auch endlich endlich endlich mit der Ausschreibung der Erdarbeiten beginnen, damit es endlich richtig losgehen kann..!!

Mittwoch, 25. April 2012

Na endlich, es tut sich was... =)

ENDLICH..!!!! Nach langem, langem warten und hin und her hat sich heute endlich sichtbar etwas am Grundstück getan. Gleich morgens ist der Handwerker-Trupp angerückt um den lästigen Hecken und Büschen zu Leibe zu Rücken :-) die haben echt ordentlich was geschafft. Die meißten Pflanzen sind weg, ein Großteil ist bereits im Container verschwunden.. Morgen werden die dann nochmal ranklotzen und fertig machen und dann ist dieser Schritt auch endlich geschafft! Und.... Man höre und staune, das langersehnte Bodengutachten wird diese Woche auch noch durchgeführt!!! WOWWWW, wär hat's gedacht... Nach einigen Reklamationen und bösen Emails geht's also doch!! Das ist bisher der einzige Punkt, der bisher nicht auf Anhieb funktioniert hat und uns leider auch direkt einiges an Zeit gekostet hat... Naja, nun ist ja der Anfang gemacht - hoffen wir mal dass es ab jetzt zügig voran geht! Post vom Energieversorger und der Telekom wegen der Hausanschlüsse haben wir übrigens auch schon. Hoffentlich gehts jetzt ganz flott weiter...

Freitag, 6. April 2012

Kann mal jemand mit'm Rasenmäher vorbei kommen...

So, lange nichts mehr geschrieben im Blog aber es gab in der Zwischenzeit auch nicht allzu viel spannendes zu berichten. Richtig interessant wird es ohnehin erst, wenn endlich mal die ersten Bagger angerollt sind! - Und wie lange das noch dauern wird.. Darauf sind selbst wir sehr gespannt.. Momentan haben wir nämlich mit der ersten, vor allem aber völlig unnötigen Verzögerung zu tun!
Derzeit warten wir ja auf unsere Baugenehmigung - und würde alles planmäßig laufen, könnten die Bagger sofort anrollen, sobald uns der grüne Punkt ins Haus flattert.
Die Realität sieht nun aber so aus, dass noch nicht einmal das Bodengutachten gemacht wurde :-/ X mal hatte ich nachgefragt, wie es denn nun aussieht mit der Bodenprobe und immer erhielt ich die Antwort "da kümmern wir uns drum"! Und jetzt vor 2 Tagen kriegen wir eine Email in der es heißt, dass zuerst mal die Hecken etc. weg müssen bevor die Bodenprobe entnommen werden kann...
Na toll super... Konnte man uns das nicht gleich sagen??! Die blöden Hecken könnten längst weg sein..!!! Pffff...
Das heißt nun, Hecken entfernen lassen.. Warten bis die wieder kommen um die Probe zu entnehmen... Warten auf das Ergebnis.. Kellerbauer das Ergebnis mitteilen... Dieser kann dann erst die Ausschreibung für die Erdarbeiten fertig machen... und schließlich warten bis die Firmen ihre Angebote abgegeben haben... Klasse, warten, warten und nochmals warten..!

Nun gut, ändern kann man's jetzt auch nicht mehr aber nerven tut's halt! Es soll doch jetzt endlich mal los gehen...!

Samstag, 3. März 2012

5 Sekunden Schockstarre - dann die Erlösung.. ;-)

Mannomann bauen kann manchmal schon ein Krimi sein...
Nachdem wir doch noch ein paar Dinge geändert haben wollten, bevor wir die Pläne endgültig frei geben, sind wir nun endlich soweit, dass der Bauantrag eingereicht werden kann - dachten wir jedenfalls ;-)
Gestern am Telefon dann erst mal ein ordentlicher Schock.. Unser Architekt rief an und teilte uns mit, dass ihm bei der Zusammenstellung der Unterlagen etc. noch ein paar Unstimmigkeiten aufgefallen seien. Zum einen seien laut Bebauungsplan max. 2 Vollgeschosse zulässig, wir hätten aber mit unserem Keller 3 und somit - ganz genau - eines zu viel!!! Hmm.. Außerdem sei unser Haus zu hoch, ab Oberkante Straße ist nur eine gewisse Höhe zulässig und auch hier lagen wir darüber! Schöner Mist und nun??! Uns ist natürlich erst mal das Herz in die Hose gerutscht und wir sahen unser Bauvorhaben schon wieder komplett über den Haufen geworfen... Dann zum Glück die erlösenden Worte des Architekten! Nach unzähligen Telefonaten mit Baubehörde, Landratsamt, Gemeinde usw. hat er eine "Lücke" im Bebauungsplan entdeckt und wir dürfen doch noch nach alter LBO bauen!!!
Konkret heißt das, unser Vorhaben kann ohne nennenswerte Änderungen durchgezogen werden, das Haus muss lediglich ein paar Zentimeter weiter hinunter in den Hang gesetzt werden. Puuh, nochmal Glück gehabt, unserer Baugenehmigung sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Mann sind wir froh!! Übrigens auch darüber, einen so zuverlässigen und engagierten Architekten zu haben, der sich wirklich für uns ins Zeug legt.... Danke!! ;-)

Sonntag, 12. Februar 2012

Ein (Küchen-)Traum in hochglanz weiß.. :-)

So, Sonntag Abend, Tag gemütlich ausklingen lassen.. Ideale Zeit mal wieder etwas zu "bloggern" ;-)

Letztes Wochenende wurde bereits das Thema "Küche" in Angriff genommen.. gut, man könnte jetzt denken, sind die verrückt.. Haben noch nicht mal ne Baugenehmigung und rennen jetzt schon ins Küchenstudio!??!! Ja genau.. ;-) goldrichtig war das, wie sich heraus gestellt hat. Denn gemeinsam mit einem tollen Fachberater wurde nun eine wunderschöne Küche ausgetüftelt, die sich perfekt in den Raum integriert und eben weil wir so rechtzeitig dran waren, konnten so auch noch umliegende Fenster und Terrassentüren quasi an die Küche angepasst werden. Perfektes Timing also :-)

Was soll ich sagen.. ein Traum in hochglanz weiß! Sehr modern und eher puristisch von Stil her und leider auch sündhaft teuer.. :-/ aber immerhin steht das Schmuckstück ja dann auch im eigenen Haus und das für die nächsten 20 Jahre. Dann relativiert sich das ganze schon wieder etwas ;-))

Jedenfalls war es richtig, sich jetzt schon mit diesem Thema zu befassen! Sicherlich warten noch Unmengen an Entscheidungen auf uns - da ist es mit Sicherheit nicht das Schlechteste, hinter ein paar Dinge bereits einen Haken machen zu können..!

Freitag, 27. Januar 2012

Der Architekt ist da...

Puuuh, diese Woche hatten wir nun unser erstes Architektengespräch. "Puuuh" deshalb, weil uns selbst Tage danach immer noch der Kopf raucht ;-)
Dass dort einige Entscheidungen zu treffen sind, war uns ja bewusst aber dass es bei einigen Dingen bereits so ins Details geht, damit haben wir dann doch nicht gerechnet.. Aber fangen wir von Anfang an..
Das Gespräch verlief durchweg harmonisch und unser Architekt scheint ein wirklich kompetenter und sehr angenehmer Mensch zu sein. Unsere gewünschten Grundrissänderungen sind zu Glück allesamt realisierbar und wo wir selbst nicht recht wussten, hatte der Architekt ein paar wirklich schöne Ideen für uns. Auch bei der anschließenden Bemusterung der Außenhülle des Hauses konnten wir uns recht schnell festlegen und haben dem Häuschen, meiner Meinung nach, eine stimmige Optik verpasst =)
Trotzallem Spaß an der Planung, war das Gespräch doch auch anstrengend.. einfach zu viele Informationen, die man erst einmal sacken lassen muss.. =)

Man muss auch echt aufpassen, das man nicht in einen "Kaufrausch" verfällt ;-) denke dass haben wir aber ganz gut gemeistert und wirklich mit Bedacht ausgewählt, denn dieses Extra noch für 300,- €, jenes für 500,- € und das für 1.000,- € ist auch noch schnell dazu gekauft.. und hinterher kommt dann die große Rechnung und man ist schneller jenseits von gut und böse als man schauen kann..

Jetzt warten wir ab, bis der Architekt unsere Pläne ins Reine gezeichnet hat und uns mit der aktualisierten Kostenberechnung zukommen lässt. Sollten dann keine Änderungen mehr anstehen und wir die Pläne frei geben, kann es losgehen und der Bauantrag kann eingereicht werden....

Mittwoch, 4. Januar 2012

Blau, grau oder doch lieber weiß..?!

So, nachdem der Hausvertrag ja abgeschlossen ist, nimmt die Sache langsam ihren Lauf...
Heute hat sich unser Architekt gemeldet um mit uns den Termin für das 1. Gespräch abzustimmen. Zunächst wird er sich vor Ort am Grundstück ein Bild machen und danach wird sich zusammen gesetzt und schon sind auch die ersten Entscheidungen zu treffen. Welche Farbe sollen unsere Fenster haben? Welche die Dachziegel? Welche Form etc. ..?!
Eigentlich ganz simple Entscheidungen aber da das Haus ja schließlich auch in einigen Jahren noch gefallen soll, muss auch hier sorgfältig ausgewählt werden.
Außerdem sprechen wir natürlich über die Grundrissgestaltung, ob und welche Änderungen wir wünschen und wie diese umgesetzt werden können. Es ist nicht viel aber ein paar Details möchten wir doch gerne ändern - wir sind gespannt ob sich unsere Wünsche alle so umsetzen lassen, wie wir's gerne hätten.. Wer weis, vielleicht hat ja auch der Architekt ein paar pfiffige Ideen für uns... Es bleibt also weiter spannend ;-)